Kontaktaufnahme
Kontaktaufnahmemöglichkeiten gibt es bei Kizzle mehrere. Neben dem klassischen Nachrichtenversand kann man andere Nutzer auch „kizzeln“, was mit der Anstupsen-Funktion auf Facebook verglichen werden kann. Dabei kann man unter anderem zwischen „anlächeln“, „zuzwinkern“, „schüchtern ansehen“ „Klaps auf den Po“ und „Kuss“ wählen.
Insbesondere wenn dir keine ersten Worte einfallen oder du keine fünf Points auf einen potentiell nicht-interessierten Nutzer verwenden möchtest, sind diese Funktionen nützlich.
Alternativ kann man ein virtuelles Geschenk auf dem Profil eines anderen Nutzers hinterlassen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Die Kizzle-Funktionen kosten alle nur ein Point, Geschenke zehn Points und Nachrichten fünf Points. Der Kauf der verschiedenen Points-Pakete ist einmalig und hat keine Laufzeit. Man landet somit in keinen Kostenfällen und zahlen nur für die Premium-Funktionen, die man tatsächlich nutzt, jedoch können längere Konversationen über das Kizzle-Nachrichtensystem sehr ins Geld gehen.
Benutzerfreundlichkeit
Das schlichte Design und der übersichtliche Aufbau von Kizzle haben uns sehr gut gefallen. Man findet sich auf dem Kizzle-Portal sofort zurecht und falls man Fragen zur Bedienung oder Community hat, steht eine umfangreiche FAQ-Rubrik zur Verfügung.
Neue Mitglieder können außerdem eine
Kizzle zeichnet sich vor allen Rundgang machen und so mehr über den Seitenaufbau und die verschiedenen Funktionen erfahren, was wir im Praxistest ebenfalls sehr hilfreich fanden.
Zusammenfassung
m durch die verschiedenen Methoden der Esoterik aus, die man bei der Partnersuche zu Rate ziehen kann, und richtet sich somit in erster Linie an astrologisch Interessierte.
So kann man zum Beispiel gezielt nach Sternzeichen suchen beziehungsweise sich eine Beziehungskarte für sich und seinen Partner legen lassen und mehr über die langfristigen Aussichten der Partnerschaft erfahren.
Schön fanden wir ebenfalls den Seitenaufbau beziehungsweise die leichte Bedienung und die vielen Kontaktaufnahmemöglichkeiten, die Mitgliedern zur Verfügung stehen.
Da wesentlich mehr Männer als Frauen hier unterwegs sind, setzt Kizzle jedoch auf Moderatoren, die fiktive Profile erstellen. Die Aussichten auf ein reales Date sind für männliche Mitglieder daher leider eher gering.
Dagegen haben Frauen aufgrund des hohen Männeranteils sehr gute Chancen auf viele neue Kontakte und reale Dates.