So flirtest Du über SMS und WhatsApp
Moderne Technologien wie Smartphones und Apps haben das Dating-Game auf immer verändert. Um heute erfolgreich zu werden, muss man nicht nur das Flirten in der physischen Welt beherrschen, sondern auch in der digitalen. Ein Großteil der Kommunikation mit potentiellen Partnern erfolgt nämlich über Dating-Apps und Nachrichtenservices wie WhatsApp. In diesem Artikel geben wir dir unsere besten Tipps zum digitalen Flirten, damit du weißt, was du beachten solltest, wenn du über SMS und WhatsApp flirtest.
Kannst du per Textnachricht flirten? Oder bist du genauso hilflos wie wir früher auch? Dann kann es eine Herausforderung für dich werden, eine*n Partner*in online zu finden. Ein Großteil der heutigen Kommunikation erfolgt nämlich über SMS und WhatsApp – und vor allem in der Dating-Welt ist es wesentlich, zu wissen, welche Emojis man wann verwenden sollte und wie man das Interesse eines potentiellen Partners am besten fesselt.
Um dir einen Schritt weiterzuhelfen, geben wir dir im Folgenden unsere besten Tipps dazu, wie du dein Dating-Game über SMS und WhatsApp verbesserst.
Inhaltsverzeichnis
Selbstvertrauen ist sexy: Sei mutig
Viele, vor allem introvertierte Menschen sind über SMS und WhatsApp etwas mutiger und selbstsichererer als in der wirklichen, physischen Welt, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass man seinem Flirt beim Nachrichtenschreiben nicht gegenübersteht und in die Augen schauen muss – und damit auch nicht in derselben Weise direkt dafür verantwortlich gemacht wird, wie man sich ausdrückt. Zudem kann man Emojis einsetzen, um der Nachricht einen bestimmten Unterton zu geben, Ironie auszudrücken oder einen Witz zu unterstrichen, damit der oder die Empfängerin genau weiß, wie er/sie die Nachricht lesen und verstehen soll. Vorteilhaft ist natürlich auch, dass man ausreichend Zeit hat, sich eine kecke Antwort zu überlegen, was selten der Fall ist, wenn man jemandem gegenübersteht.
Selbstsicherheit ist grundsätzlich gut – und sehr viele Frauen stehen auf selbstsichere Männer und umgekehrt. Wichtig ist nur, dass Mann nicht übermutig wird und etwa unerwünschte Dickpics oder zweideutige Nachrichten schickt. Keine Frau, ich wiederhole: keine Frau wünscht sich ein Bild deines ersten Offiziers. Punkt. Wenn du beim Schreiben zu selbstsicher wirst, riskierst du außerdem, dass deine Flamme einen falschen Eindruck von dir bekommt und enttäuscht wird, wenn ihr euch in der wirklichen Mal trefft.
Deshalb: Sei mutig und selbstsicher ABER nur in einem solchen Maße, dass du dafür einstehen kannst und keinen falschen Eindruck von dir gibst. Traue dir, offen zu sein und etwas von dir preisgeben. Weder Frauen noch Männer haben Bock, mit einem Langerweiler zu schreiben. Zeige, wer du bist, ohne zu übertreiben – dann bekommst du höchstwahrscheinlich auch etwas zurück.
…aber nicht übereifrig
Mutig, ja, übereifrig, nein.
Wenn du übereifrig wirst und etwa fünf Nachrichten hintereinander schickst, weil du keine Antwort bekommen hast, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit den umgekehrten Effekt als den gewünschten haben. Und Selbstsicherheit signalisiert es auch nicht.
Es ist nie die Lösung, aufdringlich zu sein. Auch wenn du die ganze Zeit daran denkst, deinem Flirt zu schreiben, solltest du es unterlassen.
Es ist zwar albern, aber wir Menschen wollen immer das, was wir nicht haben können. Deshalb ist es immer viel effizienter, deinem Date zu zeigen, dass du nicht jederzeit zugänglich bist, als seine bzw. ihre Nachrichten sofort zu beantworten. Halte dich ein wenig zurück, dann erscheinst du ihm/ihr viel interessanter.
Damit ist aber nicht gesagt, dass du stets zwei Stunden warten solltest, um Nachrichten von ihm/ihr zu beantworten; denn das könnte leicht als Desinteresse interpretiert werden. Du musst auch immer einen Teil von dir investieren, etwas wagen und deiner Flamme zeigen, dass du interessierst bist, um was zurückzubekommen.
Vermeide aber – wie bereits erwähnt – desperat zu wirken. Wenn dein Flirt nicht antwortet, solltest du nicht drei weitere Nachrichten schicken, um aufzuklären, wieso er/sie momentan nicht antwortet. Warte einen Tag und schicke dann eventuell noch eine Nachricht. Vielleicht hat er/sie gerade zu tun – oder er/sie ist wirklich nicht interessiert.
Sei das der Fall, kannst du wahrscheinlich nichts daran ändern. Es besteht vielleicht eine kleine Chance, dass er/sie sich anders überlegt, aber eine Nachrichtenbombardement wird sicher nicht helfen.
Selbstvertrauen und Selbstsicherheit ist sexy – Übereifer und Desperation nicht.
Wähle Deine Worte mit Bedacht
Dass man andere Menschen und potentielle Partner heutzutage über Dating-Portale, soziale Medien und WhatsApp kennenlernen kann, ist toll und bietet viele Vorteile – vor allem auch für introvertierte Menschen, für die es grenzüberschreitend sein kann, sich mit einem völlig fremden Menschen unterhalten und sich dabei noch von seiner besten Seite präsentieren zu müssen.
Beim Schreiben kann man das Kennenlernen langsam angehen und eine Vertrautheit etablieren, bevor man sich in der wirklichen Welt trifft, damit es nicht ganz so grenzüberschreitend wirkt, diesem Menschen gegenüberzusitzen.
So ganz unkompliziert ist das Schreiben bzw. Kennenlernen über SMS und WhatsApp aber auch nicht, vor allem nicht, weil man einander leicht falsch verstehen und Nachrichten falsch interpretieren kann. Textnachrichten ermöglichen uns zwar, Dinge zu schreiben, die wir einem fremden Menschen nicht trauen würden zu sagen, aber sie ermöglichen nicht, den Tonfall bzw. Ironie und Sarkasmus direkt zu übertragen.
Wenn man Missverständnisse über SMS und WhatsApp vermeiden möchte, ist es deshalb wichtig, seine Worte mit Bedacht zu wählen. Überlege, ob deine Nachricht missverstanden werden kann, bevor du den Text losschickst. Außerdem kann es eine gute Idee sein, Emojis zu verwenden, um den Tonfall der Nachricht zu unterstrichen.
Um diese richtig und effizient zu verwenden, ist es allerdings notwendig, dass du die Bedeutung der verschiedenen Emojis kennst. Deshalb haben wir unten eine Reihe von den beliebtesten Emojis und deren Bedeutung gelistet.
Emoji | Bedeutung(en) |
😂 | Lachen, extreme Freude |
❤️ | Liebe, dass man jemanden/etwas liebt |
👍 | Gute Arbeit, OK, gefällt mir |
😭 | Tiefe Traurigkeit, Freude |
🙏 | Gebet, Dank, High-Five |
😘 | Kuss, Liebe |
🥰 | Liebe, Anziehung |
😊 | Lächeln, bin froh |
🎉 | Etwas zelebrieren, Glückwunsch |
🥺 | Verehrung, bittend, traurig |
🔥 | Volldampf voraus, hervorragend |
🤦 | Frustration, Verblüffung |
🙄 | Sarkasmus, Langeweile |
😆 | Spannung, Freude, Lachen |
🎂 | Feier, Geburtstag |
🤔 | Verwundert, nachdenklich, spekulativ |
👏 | Applaus |
😎 | Cool, Selbstsicherheit |
💪 | Stark |
😏 | Flirtend |
🤣 | Hysterisches Lachen |
😉 | Spaß, flirtend |
Ob du ein Teddybär, ein Avocado oder ein Fußball suchst; in der außergewöhnlich großen Auswahl wirst du zweifelsohne das passende Emoji finden können, um den Tonfall deiner Nachricht zu unterstrichen.
Denke daran, dass Ihr nicht auf ewig Brieffreunde sein könnt
Wie mehrmals schon erwähnt, schätzen vor allem introvertierte Menschen die Möglichkeit, jemanden zunächst über SMS und WhatsApp kennenzulernen. Und mal ganz ehrlich: Es ist ja angenehmer und schöner, sich mit jemanden zu treffen, der einem nicht völlig fremd ist. Den man bereits ein wenig kennt. Vielleicht wird das Date sogar deswegen besser.
Mit jemandem eine Weile zu schreiben, bevor es zu einem Date kommt, ist also völlig ok und verständlich – solange man sich darüber im Klaren ist, dass es irgendwann zu einem realen Treffen kommen muss, wenn sich die Beziehung je weiterentwickeln soll. Erst, wenn man sich in der wirklichen Welt trifft, kann man nämlich feststellen, ob die Chemie stimmt.
Deshalb musst du darauf gefasst sein, dass ihr früher oder später auf ein Date gehen müsst. Nein, das erste Date verläuft selten ohne peinliche Momente, und ja, es ist oft ein wenig grenzüberschreitend, einem relativ fremden Menschen gegenüberzusitzen – aber das gehört nun einmal dazu und das schaffst du ganz sicher auch. Wenn ihr davor noch viel mit einander geschrieben habt, kennt ihr euch bis dahin bestimmt schon ziemlich gut und es wird kein Problem, Gesprächsthemen zu finden.
Wenn es dir doch noch zu einschüchtern ist, ihm/ihr gegenübersitzen und in die Augen schauen zu müssen, könnt ihr zum ersten Date auch eine Runde spazieren gehen oder eine andere Date-Aktivität finden, die weniger Augenkontakt beansprucht.
Und vergesse nicht: Dein Date wünscht sich genauso sehr wie du, dass es das Date gelungen wird. Atme tief ein, sei mutig und vertraue darauf, dass du ein Catch bist!